#1 Übersetzen sie doch mal nach GFK - Das Kundengespräch von seiderdubist 01.01.2019 13:21

avatar

Unten steht eine Geschichte die in GFK übersetzt werden soll. Versuchen Sie also die Geschichten in GFK-Manier zu erzählen. Achten Sie bitte darauf, dass die Botschaft erhalten bleibt. Erfinden Sie nichts dazu und lassen Sie nichts aus. Bringen Sie Ihr Gegenüber auf Ihren Stand. Denken Sie daran: Z-D-F (Zahlen, Daten, Fakten).

--:--

1Wir sitzen zu viert im Konferenzraum. 2Ich, mein Chef und zwei Personen vom Kunden. 3Es ging um ein relativ umfangreiches Projekt. 4Geplant sind 500 Manntage mit 5 Mitarbeiter. 55Auf Kundenseite ca. 15 und 30 indirekt. 6Es herrscht eine sehr angespannte Situation, weil der Stakeholder sehr großen Druck ausübt. 7Wir hatten regelmäßige Meetings, wo Kundenwünsche aufgenommen werden und ins Fachkonzept einfließen sollen. 8Es kamen regelmäßige Vorwürfe seitens des Kunden. 9Es wurde regelmäßig eskaliert, weil die Teilprojektleiter nicht zusammengefunden haben. 10Mein Kollege wurde abgesägt und ich habe interim die Leitung übernommen und konnte das Klima innerhalb dieses Teams deutlich verbessern. 11Ich habe also die Diskussion eröffnet. 12Ausgemacht war, dass ich die Gesprächsführung führe. 13Mein Chef hat während der Gesprächsführung Einwände gebracht und nimmt mich komplett aus der Diskussion raus. 14Ohne dass er einen Ton sagt. 15Ich dachte mir: “Was habe ich jetzt falsch gemacht? Er hat mir meine Gesprächsführung geklaut.“. 16Es ging dann noch Seitens des Geldgebers und des Firmenchefs darum, dass der Kunde für dieses Projekt nicht bezahlen wollte. 17Man hat sich sehr intensiv gestritten und letztendlich hat man sich dann doch geeinigt, dass eine sehr geringe Entlohnung stattzufinden hat und unser Auftritt bei diesem Kunden war dann beendet.

Xobor Einfach ein eigenes Xobor Forum erstellen
Datenschutz